30 Jahre Konfliktschlichtung e.V.
2017 feierte der Verein Konfliktschlichtung e. V. sein 30-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums veranstalteten wir mit Ihrer finanziellen und ideellen Unterstützung einen besonderen Fachtag zum Thema „Schwere Fälle in der Mediation – Chancen und Grenzen“, zu dem wir 120 Gäste begrüßen konnten.
Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz und Bürgermeisterin Petra Averbeck würdigten in Ihren Grußworten das Engagement der Akteure im Verein Konfliktschlichtung.
Als Hauptreferent zeigte Dr. Wolfram Schädler (Bundesanwalt a.D. und Opferanwalt) an Fällen von schweren Straftaten die Chancen von Mediation im Täter-Opfer-Ausgleich auf.
Eine Videobotschaft von Thomas Reiter (ESA Koordinator) zum Thema Perspektivenwechsel rundete den Vormittag ab. Die Podiumsdiskussion am Nachmittag war mit hochprofessionellen Teilnehmenden besetzt: Dr. Christiane Hölscher, Leitende Oberstaatsanwältin in Oldenburg, Marion Waade, Vorstandsvorsitzende Bundesverband ANUAS e.V. aus Berlin, Dr. Detlev Lauhöfer, Direktor am Amtsgericht Delmenhorst, Dr. Wolfram Schädler Bundesanwalt a.D., Opferanwalt aus Wiesbaden, Marc Rüdebusch, stellvertretender Leiter der Justizvollzugsanstalt Oldenburg und Gerd Delattre, Leiter des Servicebüros für Konfliktschlichtung in Köln. Moderiert wurde die Diskussionsrunde von Sabine Molitor.
Für eine stimmungsvolle musikalische Begleitung sorgten Dr. Markus Troja und Harald Wenzel. Manfred Pomorin gelang eine wunderbare pantomimische Darstellung zu Gefühlen und die Kraft der Verzeihung. Abends beim Fest gab Markus Weiss zu 30 Jahre Konfliktschlichtung e.V. ein paar ebenso interessante wie humorige Einblicke in die Geschichte des Vereins.
Anschließend spielte die Band Midnight Ramblers auf und sorgte für gute Stimmung auf der Tanzfläche. Alle Akteure waren mit Begeisterung dabei, haben uns mit ihrer Teilnahme große Wertschätzung entgegengebracht und uns darin bestätigt, dass es wichtig ist, auch zukünftig mit vereinten Kräften unsere Arbeit erfolgreich weiterzuführen. Denn Sie alle tragen wesentlich zum Erfolg unserer Arbeit bei. Vielen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Beitrag OEINS
Get the Flash Player to see this player. |